Document toolboxDocument toolbox

profacto2016.3

Liebe profacto Anwender,

wir freuen uns Ihnen in diesem Release neue Funktionen und Verbesserungen auf vielen Ebenen anbieten zu können.

Zunächst haben wir wie in der letzten Version die Schnellkalkulation und das Umfeld weiter verbessert, die Bedienung erleichtert und vermisste Funktionen hier neu implementiert. Das Single Sign On wurde noch ein wenig optimiert. Die Aufgabenliste ist ins neue Gewand überführt. Für Server und Clients gibt es nun eigenständige Anwendungssymbole.

Für alle Anwender der digitalen Zeiterfassung, vor allem mit der WebZE ist das Tutorial fertigestellt und für profacto Small Business-Anwender ist es auch einfacher geworden, sich die Kostenstellen anzupassen.

Die Artikelbearbeitung ist insgesamt im neuen Design, wir sind gespannt, wie es Ihnen gefällt. Wir freuen uns einen weiteren Meilenstein erreicht zu haben.

Die CAD-ERP-Integration hat einen großen Sprung bei der Übertragung von Beschlägen aus interiorcad oder anderen kompatiblen CADs gemacht: mehr Fertigungsrealismus aus interiorcad auch in profacto. Beschläge behalten ihren Bezug zum zugehörigen Bauteil und man kann so einfacher produzieren und gezielt Material vom Lager buchen. Zudem können nun auch TopSolid Kunden der moldtech GmbH die Integration nutzen, sprechen Sie bitte hierzu Ihren Kundenbetreuer dort an.

Die technischen Infos sind vom Info-Button mit dem eigenen Firmenlogo zum profacto Symbol daneben umgezogen und bieten direkten Zugriff bei Support und Administration auf viele wichtige Funktionen und Informationen. Zudem ist der Info-Button vorläufig mit einem Diagramm zur Umsatzstatistik versehen. Hier werden in Zukunft mehr betriebsrelevante Daten dargestellt werden.

Und für OS X-Anwender mit Server gibt es nun auch den 64-bit-Server, der mehr Arbeitsspeicher verwenden kann. 

Bitte schauen Sie auch in das umfassende Changelog zu dieser Version.

Bitte teilen Sie uns gerne weiterhin Lob und Tadel zum neuen Design und den Funktionen an das profacto Produktmanagement mit.

Frühherbstliche Grüße,

Ihr profacto Team 

Hinweise - bitte aufmerksam durchlesen

  • Versionen übersprungen? Lesen Sie unbedingt auch alle vorherigen Release Notes.
  • Caches für Websuite und WebZE leeren - durch ein Update der Basisversion kann es sonst zu Fehlern kommen: eine Anleitung finden Sie hier: Cache im Browser leeren
  • Bitte beachten Sie die geänderten Systemvoraussetzungen: Windows Server 2008 R2 oder neuer wird unterstützt, allerdings nicht Windows SBS 2011.
  • Neue ODBC-Treiber - sollten sie ODBC-Verbindungen nutzen, bitte die aktuellen Treiber installieren und konfigurieren, zu Downloads und Anleitung.
  • Bei AutoUpdates werden die neuen Symbole ggf. unter Windows nicht sichtbar, erst eine manuelle Installation via Download unten ersetzt die Symbole auf dem Desktop.

Beachten Sie die Erstinstallations- oder Updateanleitung: