Stückliste - Codes für Kanten und Beläge
Dialogfunktionen
Mit diesem Dialog können Sie für alle Kanten und Beläge, die in der aktuellen Projektposition verwendet werden, dauerhafte Codes definieren. Im Gegensatz zu den Kantencodes, die in der Top-8-Liste zu finden sind, sind diese Codes unabhängig von der Verwendungshäufigkeit. Es werden hier zwar Codewerte vorgeschlagen, aber Sie können diese Werte bearbeiten und durch für Sie merkbare Werte ersetzen. Auf diese Werte haben Sie dann im Stücklistendruck Zugriff.
- Besonders einfach wird die Verwaltung der Codes, wenn Sie bereits im Artikelstamm den Kanten- bzw. Belagscode vordefinieren, weil dieser Code dann in die Stückliste übernommen wird.
- In der Stücklistenübersicht sehen Sie den festen Code hinter der Artikelnummer in den Top-8-Kanten und -Belägen. Im Gegensatz zu den Top-8 können die festen Codes für ALLE Artikel zugewiesen und verwendet werden, nicht nur für die 8 am häufigsten verwendeten Artikel.
Zugriff im Reporteditor
Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung:
Legende := SR_KantenBelagLegende(Projektnr;Selektor)
Übergeben Sie in Projektnr die Projektnummer und in Selektor entweder "Kante" oder "Belag". Als Legende erhalten Sie einen String mit der Tabelle von Artikelnummern und Codes.
Code:= SR_GetKanteBelagCode(Projektnr;Artikelnr)
Übergeben Sie die Projektnummer und die Artikelnr, Sie erhalten dann, falls vorhanden, den Code der Artikelnummer in der Ergebnisvariablen.